Briefmarken & Versand: Ihre Karten richtig vorbereiten
Das Wichtigste in Kürze
- Die Wahl des richtigen Portos und Umschlags ist für den reibungslosen Versand von Karten unerlässlich.
- Das Gewicht, die Größe und die Form der Sendung bestimmen die Kosten.
- Standardformate sind am günstigsten, während Sonderformate und Sendungen mit 3D-Elementen oft als Maxibrief oder Päckchen verschickt werden müssen.
Das richtige Porto für Ihre Karte
Die Portokosten für eine Karte hängen von drei Hauptfaktoren ab: dem Gewicht, der Größe und der Form. Für die meisten Standardkarten bis 20 Gramm genügt eine einfache Briefmarke für einen Standardbrief. Wenn Ihre Karte jedoch schwerer ist oder zusätzliche Verzierungen hat, müssen Sie möglicherweise mehr Porto bezahlen. Ein kleiner Umschlag mit einer Glückwunschkarte zur Geburt fällt oft noch in die Standardkategorie, während eine aufwendige Hochzeitskarte mit einem Gewicht von 50 Gramm oder mehr als Kompakt- oder Großbrief verschickt werden muss. Die Deutsche Post bietet auf ihrer Website detaillierte Informationen zu den aktuellen Portokosten, die Sie vor dem Versand überprüfen sollten.
Umschläge und Formate für den Versand
Der Umschlag ist nicht nur eine schützende Hülle, sondern auch ein entscheidender Faktor für die Versandart. Die meisten Grußkarten passen in Standardumschläge (C6 oder B6), die am günstigsten zu versenden sind. Wenn Sie eine quadratische Karte oder eine außergewöhnliche Größe haben, kann es sein, dass die Sendung als Sonderformat gilt und das Porto teurer ist. Bei der Auswahl des Umschlags sollten Sie auch bedenken, wie gut er die Karte schützt. Ein stabiler Kartonumschlag ist für empfindliche Karten mit 3D-Elementen, wie aufwendige Pop-up-Karten, ratsam.
Spezialfälle und der Weg zur Post
Wenn Sie eine Karte mit ungewöhnlichen Verzierungen oder einer besonderen Form versenden, ist es ratsam, das Gewicht zu Hause zu überprüfen oder die Karte bei der Poststelle aufzugeben. Karten, die dicker als 5 mm sind oder ungleichmäßige Oberflächen haben, können in den Sortiermaschinen der Post beschädigt werden. Für solche Fälle empfiehlt sich ein Maxibrief oder Päckchen, das oft händisch sortiert wird und eine zusätzliche Polsterung oder einen Luftpolsterumschlag ermöglicht. Der Kauf von Sondermarken kann dem Versand zudem eine persönliche Note verleihen und die Empfängerin oder den Empfänger schon vor dem Öffnen erfreuen.
Entdecken Sie die passenden Karten für jeden Anlass
-
Tischkarten mit Wegweisermotiv im 50er SetNormaler Preis €10,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro
-
Edle Abschiedskarte Rente, Pension & RuhestandNormaler Preis €2,59 EURNormaler PreisGrundpreis pro
-
1 Abschiedskarte 12x18cm Ruhestand +1 Kuvert Abschied Kollege Kollegin RenteNormaler Preis €2,59 EURNormaler PreisGrundpreis pro
-
Glückwunschkarte Studium & Erfolg - Premium-Karte mit NaturumschlagNormaler Preis €3,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro
-
50 Humorvolle Tischkarten: Platzkarten Essen Trinken Quatschen – Der Hingucker auf jeder FeierNormaler Preis €11,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro
-
1 edle Geburtstagskarte zum 60. Geburtstag Klappkarte 10,5x14,8cm mit 1 UmschlagNormaler Preis €1,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro
-
1 Abschiedskarte 12x18cm Klappkarte Comicmotiv Ruhestand Rente + weißer UmschlagNormaler Preis €2,59 EURNormaler PreisGrundpreis pro
-
12 Einladungskarten Kindergeburtstag Jump Party Karten 10,5x14,8cm + 12 KuvertsNormaler Preis €8,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro
Häufige Fragen zum Thema "Briefmarken & Versand: Ihre Karten richtig vorbereiten"
Wo finde ich Informationen zu aktuellen Portokosten?
Kann ich quadratische Umschläge verwenden?
Was tun, wenn meine Karte dicker als üblich ist?
Welche Briefmarke brauche ich für eine Standard-Grußkarte?