Blenden beim Druck: So vermeiden Sie weiße Blitzer
Das Wichtigste in Kürze
- "Blitzer" sind feine weiße Linien, die an den Rändern von Druckmotiven entstehen können, wenn Farben nicht exakt übereinander gedruckt werden.
- Eine Beschnittzugabe (Anschnitt) ist die wichtigste Methode, um zu verhindern, dass die Motive nach dem Beschnitt weiße Ränder haben.
- Überfüllung (Trapping) ist eine professionelle Drucktechnik, die Farbüberlappungen schafft, um Blitzer zu vermeiden.
Beschnittzugabe: Der erste Schritt zu perfekten Rändern
Die effektivste Methode, um Blitzer zu verhindern, die durch den Beschnitt der Karte entstehen, ist die Verwendung einer Beschnittzugabe (auch Anschnitt genannt). Die Beschnittzugabe ist ein zusätzlicher Bereich von in der Regel 2 bis 3 mm, der über das eigentliche Endformat der Karte hinausgeht. Alle vollflächigen Elemente, wie Hintergrundfarben oder -bilder, sollten bis in diesen Bereich hineinragen. Wenn die Karte dann auf ihr Endformat geschnitten wird, werden diese überschüssigen Millimeter abgeschnitten. Selbst bei minimalen Abweichungen des Schneidewerkzeugs ist dadurch garantiert, dass keine unschönen weißen Blitzer am Rand der Karte erscheinen. Eine korrekte Planung ist auch für Hochzeitskarten oder Weihnachtskarten entscheidend, die oft vollflächige Designs haben.
Überfüllung (Trapping): Die professionelle Farblösung
Überfüllung, auch Trapping genannt, ist eine fortgeschrittene Technik, die in der Druckvorstufe angewandt wird. Sie verhindert Blitzer, die durch leichte Passerungenauigkeiten der einzelnen Druckfarben entstehen. Trapping erzeugt eine minimale Überlappung der Farben an den Rändern von Objekten, die aneinanderstoßen. Das menschliche Auge kann diese minimale Überlappung nicht erkennen, aber sie stellt sicher, dass selbst bei kleinsten Verschiebungen keine weißen Linien zwischen den Farbfeldern entstehen. In der Regel wird das Trapping von der Druckerei automatisch und professionell durchgeführt, es ist jedoch hilfreich, dieses Konzept zu verstehen, wenn man eigene Designs erstellt. Die Technik ist besonders wichtig bei mehrfarbigen Designs und komplexen Grafiken, wie auf Geburtstagskarten, die das volle Farbspektrum nutzen.
Weitere Tipps für eine saubere Druckvorlage
Neben der Beschnittzugabe und der Überfüllung gibt es weitere Punkte, die Sie bei der Erstellung Ihrer Druckdatei beachten sollten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Datei im richtigen Farbmodus angelegt ist (CMYK) und nicht im RGB-Farbmodus. Letzterer ist für Bildschirme optimiert und kann beim Druck zu unerwarteten Farbveränderungen führen. Außerdem ist es ratsam, Vektorgrafiken für Logos, Texte und Grafiken zu verwenden. Vektoren sind nicht pixelbasiert und bleiben auch bei Vergrößerungen gestochen scharf. Das vermeidet verschwommene Kanten und sorgt dafür, dass Ihre Karte präzise und professionell aussieht. Ein gut vorbereitetes Design stellt sicher, dass die Dankeskarten nach einer Feier oder die Einladungen zum Geburtstag genau so aussehen, wie Sie es sich vorgestellt haben.
Entdecken Sie die passenden Karten für jeden Anlass
-
Tischkarten mit Wegweisermotiv im 50er SetNormaler Preis €10,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro
-
Edle Abschiedskarte Rente, Pension & RuhestandNormaler Preis €2,59 EURNormaler PreisGrundpreis pro
-
1 Abschiedskarte 12x18cm Ruhestand +1 Kuvert Abschied Kollege Kollegin RenteNormaler Preis €2,59 EURNormaler PreisGrundpreis pro
-
Glückwunschkarte Studium & Erfolg - Premium-Karte mit NaturumschlagNormaler Preis €3,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro
-
50 Humorvolle Tischkarten: Platzkarten Essen Trinken Quatschen – Der Hingucker auf jeder FeierNormaler Preis €11,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro
-
1 edle Geburtstagskarte zum 60. Geburtstag Klappkarte 10,5x14,8cm mit 1 UmschlagNormaler Preis €1,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro
-
1 Abschiedskarte 12x18cm Klappkarte Comicmotiv Ruhestand Rente + weißer UmschlagNormaler Preis €2,59 EURNormaler PreisGrundpreis pro
-
12 Einladungskarten Kindergeburtstag Jump Party Karten 10,5x14,8cm + 12 KuvertsNormaler Preis €8,99 EURNormaler PreisGrundpreis pro
Häufige Fragen zum Thema "Blenden beim Druck: So vermeiden Sie weiße Blitzer"
Gilt das auch für Digitaldruck?
Ist das Trapping meine Aufgabe?
Wie kann ich Blitzer am einfachsten vermeiden?
Was ist ein Blitzer beim Druck?