Anregungen und Tipps für das Schreiben einer Trauerkarte

Eine Trauerkarte zu schreiben, berührt oft tiefe Gefühle. Der Text soll trösten, Wertschätzung zeigen und Raum für Schmerz oder stille Anteilnahme geben. Dabei geht es weniger um perfekte Formulierungen als um Authentizität, Respekt und Mitgefühl.
  1. Zeigen Sie vor allem Empathie. Es empfiehlt sich warme und menschliche Formulierungen zu verwenden. Vermeiden Sie auf jeden Fall zu viele Floskeln, die banal wirken. Formulieren Sie statt „In dieser schweren Stunde“ lieber konkrete Worte, die den Verstorbenen oder die Hinterbliebenen würdigen.
  2. Gehen Sie in Ihren Worten auf die die Beziehung ein, die Sie zum Verstorbenen hatten.
  3. Wählen Sie die richtige Ansprache, die zur Beziehung passt. Vermeiden Sie zu formelle Sprache, wenn die Hinterbliebenen eher informell angesprochen werden möchten.
  4. Der Text sollte sich im Kern um die Würdigung der verstorbenen Person drehen. Nennen Sie Eigenschaften, Erinnerungen oder gemeinsame Momente, die Sie mit der verstorbenen Person verbinden.
  5. Drücken Sie Dankbarkeit aus. Z. B. für die geteilte Zeit, Unterstützung oder Inspiration.
  6. Signalisieren Sie Beistand. Bieten Sie  Unterstützung an, wenn bei Bedarf gewünscht.
  7. Trost spenden, ohne zu übertreiben: Ein kurzer Satz, der Raum für Trauer lässt.
  8. Formulieren Sie den Text klar, ohne zu komplexe Formulierungen zu verwenden. 
  9. Achten Sie darauf, dass der Text zu Ihnen als Person passt. Authenzität ist wichtig. 
  10. Der Text sollte idealerweise zwischen 60 und 110 Wörter umfassen. 
  11. Vermeide religiöse Aussagen, wenn der Empfänger dies nicht teilt, es sei denn, du kennst die religiösen Überzeugungen gut.
Hier noch ein paar kurze Beispiele für folgende Themen:
 
Würdigung: Liebe Familie Müller, wir sind in Gedanken bei euch und erinnern uns gern an die Wärme und Lebensfreude, die [Name] in unser Leben gebracht hat. Möge euch die Liebe der Freunde Stärke geben. In aufrichtigem Mitgefühl
 
BeistandLiebe Karin, lieber Peter, es tut uns sehr leid, dass [Name] von uns gegangen ist. Wir sind in diesen Tagen gern an eurer Seite und unterstützen euch, wo wir können. Herzliches Beileid
 
Dankbarkeit: Liebe Familie Schmidt, wir sind dankbar für die gemeinsamen Jahre mit [Name] und die schönen Erinnerungen, die bleiben. Wir wünschen euch Kraft und stille Zuversicht. In Gedanken bei euch